
Bioreaktor
Ökologisch unterwegs
Die Toiletten in unseren Westbahn-Zügen sind mit einem Bioreaktor ausgestattet. Der wurde speziell für den Bahnverkehr entwickelt und funktioniert im Prinzip wie eine kleine Hochleistungs-Kläranlage an Bord.
Unser Bioreaktor kurz erklärt
Alle Infos zu unserem Bioreaktor an Bord haben wir dir auf dieser Seite zusammengefasst.
Wie funktioniert der Bioreaktor?
Das System läuft in mehreren Stufen ab: Zuerst werden Feststoffe im Feststoffreaktor abgetrennt und biologisch abgebaut, damit ihr Volumen schrumpft. Danach wird das Abwasser im Flüssigreaktor biologisch behandelt und gereinigt. Zum Schluss wird die Flüssigkeit noch physikalisch und thermisch hygienisiert und dann während der Fahrt automatisch aufs Gleisbett abgelassen.
Der Bioreaktor ist eine innovative Lösung für Abwasser in Zügen. Im Unterschied zu herkömmlichen Systemen, die regelmäßig entleert werden müssen, kann er bis zu 6 Monate am Stück ohne Unterbrechung arbeiten.
Ökologisch Reisen
Der Prozess ist komplett biologisch und ganz ohne Chemie und das gereinigte Wasser erfüllt die europäischen Richtlinien TSI LOC&PAS. Die Rückstände werden bei unseren regelmäßigen Serviceintervallen sicher über die Kanalisation entsorgt.
Der Bioreaktor ist also eine moderne und effiziente Lösung für die Abwasserreinigung im Zug – ökologisch und wirtschaftlich zugleich. Er läuft sicher und zuverlässig, sorgt für konstante Wasserqualität, arbeitet vollautomatisch und überwacht sich selbst. So trägt er nicht nur zu besserer Hygiene bei, sondern reduziert auch Gerüche und minimiert das Risiko von brennbaren oder explosiven Gasen.
Solltest du noch Fragen haben, so erreichst du uns per E-Mail unter service@westbahn.at oder telefonisch von Mo - Fr von 8:00 bis 18:00 und Sa, So oder an Feiertagen von 9:00 bis 15:00 unter +43 1 899 00.